Art.Nr.: 16331
Fassbender, Joseph
geboren im Jahr 1903 in D - Köln, gestorben 1974 in D - Köln
Plakat zur Ausstellung Berliner Künstler, Bonn
1950 ( 27. Juli - 27. August )
Farblithographie
119 cm x 85 cm
Drucker: H.Roeder
Bemerkung: war gefaltet, aus zwei Teilen, geklebt, sichtbarer kleiner Papierverlust, Altersspuren und Behandlungsspuren
Katalognummer: 16331
Da Bonn 1949 Sitz der Bundesregierung geworden war, fand hier die von Berlin aus vorbereitete Ausstellung "Berliner Künstler" statt.
Dem Ausstellungskomitee gehörten Bernhard Heiliger, Karl Hofer, Max Kaus, Hans Kuhn, Karl Schmitt-Rottluff u.a. an.
Vorwort zum Katalog von Walter Holzhausen, Text von Will Grohmann.Teilnehmende Künstler unter anderem: Karl Hartung, Werner Heldt, Karl Hofer, Karl Heinz Kliemann, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottliff, Heinz Troekes.
Im dazugehörigen Katalog heißt es: "... Es stellen fünfunddreißig Maler und Bildhauer mit einhundertfünfzehn Werken aus ... Man hat angesichts der ausländischen Ausstellungen in Deutschland mit recht darauf aufmerksam gemacht, daß die westliche Welt, gleich ob in Paris, London, New York oder Berlin, in der Kunst verwandten Impulsen folgt und daß bei ihr bereits ein Einverständnis herrscht." (Walter Holzhausen)
Vergleiche das Plakat von Joseph Fassbender zu derselben Ausstellung einige Monate früher im Amerika-Haus München, Katalognummer: 24900 !
Lit.: Trier-Frantzen, Alice, Angewandte Graphik von Joseph Fassbender nach 1945, Magisterarbeit Bonn o.J., 15
Bildende Kunst in Bonn 1945-1952, Kat. Städt. Museum Bonn 1985, S.18
Berliner Künstler, Ausst.-Kat. Bonn 1950, mit einem Vorwort von Walter Holzhausen und Will Grohmann
Siehe auch unseren Katalog 'Von Arp bis Pollock': Kunst- und Ausstellungsplakate in Frankreich und Deutschland 1945-1960, Köln 2016,
S. 100 f.
Preis:
200,00 EUR
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten