- Details
- Mehr Bilder
Produktbeschreibung
Schloss Charlottenburg, Berlin
Plakat für die Ausstellung :
Motiv: Der Büffeljäger, unbekannter Maler, ca.1844,
heute im Santa Barbara Museum of Art, Santa Barbara / Calif., Buell Hammett Memorial Coll., object no. 1945.1
in der Nachfolge vonFelix Octavius Carr Darley
1953
Farboffset auf dünnem Papier
84 cm x 59 cm
zahlreiche starke Gebrauchs- und Lagerschäden, Papierverluste, Einrisse, Wasserflecken u.a.
(siehe zusätzliche Fotos)
Katalognummer: 30613
Die Ausstellung wanderte durch Deutschland: Städel Frankfurt, Bayer. Staatsgemäldesammlungen München, Kunsthalle Hamburg...
Bemerkenswert ist, dass für das Ausstellungsplakat amerikanischer Malerei ein Indianer-/ indigenes Motiv gewählt wurde - in der frühen Nachkriegszeit in Deutschland !
Lit.:
Ausstell.-Kat. Städel Frankfurt: Hundert Jahre amerikanische Malerei 1800-1900, 1953, Nr.85
(dort wird erwähnt, dass das Gemälde einem Stich von Darly (!) folgt, gemeint ist wohl Felix Octavius Carr Darley)
vgl. im Internet (mit farbiger Abbildung): https://online.nmartmuseum.org/nmhistory/art/hunting-buffalo.html
Im Internet (mit farbiger Abbildung): https://www.incollect.com/articles/in-search-of-new-horizons-surfing-the-records-of-american-folk-art-gallery
Ruby, Sigrid: "Have We An American Art?" Präsentation und Rezeption amerikanischer Malerei im Westdeutschland und Westeuropa der Nachkriegszeit, Weimar 1999, S.111 ff., bes. S.141 ff.
Plakat für die Ausstellung :
Hundert Jahre amerikanische Malerei 1800-1900
Motiv: Der Büffeljäger, unbekannter Maler, ca.1844,
heute im Santa Barbara Museum of Art, Santa Barbara / Calif., Buell Hammett Memorial Coll., object no. 1945.1
in der Nachfolge von
Felix Octavius Carr Darley
geboren 1822 in Philadelphia / Penn., gestorben 1888 in Claymont / Del.
1953
Farboffset auf dünnem Papier
84 cm x 59 cm
zahlreiche starke Gebrauchs- und Lagerschäden, Papierverluste, Einrisse, Wasserflecken u.a.
(siehe zusätzliche Fotos)
Katalognummer: 30613
Die Ausstellung wanderte durch Deutschland: Städel Frankfurt, Bayer. Staatsgemäldesammlungen München, Kunsthalle Hamburg...
Bemerkenswert ist, dass für das Ausstellungsplakat amerikanischer Malerei ein Indianer-/ indigenes Motiv gewählt wurde - in der frühen Nachkriegszeit in Deutschland !
Lit.:
Ausstell.-Kat. Städel Frankfurt: Hundert Jahre amerikanische Malerei 1800-1900, 1953, Nr.85
(dort wird erwähnt, dass das Gemälde einem Stich von Darly (!) folgt, gemeint ist wohl Felix Octavius Carr Darley)
vgl. im Internet (mit farbiger Abbildung): https://online.nmartmuseum.org/nmhistory/art/hunting-buffalo.html
Im Internet (mit farbiger Abbildung): https://www.incollect.com/articles/in-search-of-new-horizons-surfing-the-records-of-american-folk-art-gallery
Ruby, Sigrid: "Have We An American Art?" Präsentation und Rezeption amerikanischer Malerei im Westdeutschland und Westeuropa der Nachkriegszeit, Weimar 1999, S.111 ff., bes. S.141 ff.